RunAs with Password - Anwendungen unter anderem User starten
Warum RunApp
Administratoren sind oft mit dem Problem konfrontiert, Anwendungen mit erhöhten oder verminderten Rechten auszuführen, sei es nun zum Testen, zur Sicherheit oder zum Installieren. Anmeldeinformationen im Klartext mitzugeben ist hierbei wohl die schlechteste Alternative.
RunApp verschlüsselt mehrfach sowohl die Anmeldeinformationen als auch die Zugangsberechtigung zur Verschlüsselungsdatei selbst. RunApp verwendet intern keine Variablen und „müllt“ den Speicher zusätzlich mit Dummy Informationen zu.
Horlands RunApp
RunApp startet Anwendungen unter beliebigem Benutzer Account.
Die Anmeldeinformationen werden hochverschlüsselt (AES 256) als RAP Datei zur Anwendung kopiert.
Jede Verschlüsselungsdatei (RAP Datei) wird mit einem individuellen Passwort gesichert.
Die Anmeldung und Ausführung der App erfolgt über die Windows System Funktion CreateProcessWithLogonW
Schützen Sie Ihr System zusätzlich vor Verschlüsselungstrojaner
So können Sie Beispielsweise Ihren Browser unter einem anderen Benutzer starten und vermeiden dadurch einen Zugriff auf Ihre Daten.
Little Sandbox
Legen Sie einen Dummyuser an ohne Rechte.
Starten Sie Ihren Browser über diesen User.
Potentielle Angriffe laufen ins Leere, da dieser User keine Zugriffsrechte auf Ihr System oder Ihr pers. Profil hat.
Potentielle Angriffe laufen ins Leere, da dieser User keine Zugriffsrechte auf Ihr System oder Ihr pers. Profil hat.
Starten Sie RunApp aus einem Verzeichnis ohne RAP Dateien um in den Konfigurationsmodus zu gelangen.
Hinweis: Domänen Benutzer müssen mit der Notation username@domain eingetragen werden.
Zeitlich limitieren
Sie können die maximale Laufzeit der App festlegen.
Fingerabdruck der Anwendung
Verhindern Sie Manipulationen der App durch einen MD5 Fingerabdruck.


Mehrere Anwendungen mit unterschiedlichen Usern auf einmal starten
Ein Doppelklick auf RunApp genügt.

RunApp startet automatisch alle Rap Dateien im eigenen Verzeichnis!
Ab Version 1.5
Die RAP Datei kann mit der RunApp.exe registriert werden.
Ein Doppelklick auf die Rap Datei startet die hinterlegte Anwendung.

Sicherheit
AES 256 Phasen Verschlüsselung.
Alle Informationen der RAP Datei sind gesondert verschlüsselt.
Keine Passwort Konstanten im Programm Code.
Alle Informationen der RAP Datei sind gesondert verschlüsselt.
Keine Passwort Konstanten im Programm Code.
Keine externe Schlüsseldatei die über Entschlüsselungsverfahren dekodiert werden könnte.
Memory trash.
Verschlüsselung und Kompression der EXE.
Verschlüsselung und Kompression der EXE.
Anti-Debugger Protection.
CheckSum Protection.
Resources protection.
Protect Original EntryPoint.