Support 09.04.2025, 07:21
Um die maximale Kapazität einer FireBird Datenbank auszuschöpfen, werden die Physischen Dokumenten Daten jetzt auf 10 neue Datentabellen gleichmäßig verteilt.
Alexanderhaag 13.03.2025, 10:09
ich habe im Profil die RGB Kurve aktiviert, allerdings muss ich nach jedem Scann die gewünschte Kurve (Einstellung) auswählen. Geht das auch anders, so dass immer die gleiche Kurve verwendet wird, ohne zusätzliche Auswahl?
Alexanderhaag 08.03.2025, 18:29
ich kann ja einen Ablageordner für die gescannten Dokumente angeben. Das ist allerdings für die meisten Situationen bei meinem Workflow ungünstig, es wäre viel effektiver, wenn der letzte Speicherort zur Auswahl geöffnet werden würde.

Gibt es dazu eine Einstellung, die ich evtl. noch nicht gefunden habe?
Support 03.03.2025, 11:41
Hier eine Zusammenfassung der Änderungen seit Version 7 bis zum 03.03.2025

2025 - 9.5.0.5
Neu - OCR Engine
Neu - PDF/A3
Update -  OCR Aktivierung auf der Scanner Seite
Update - OCR Text separat.
Gelöscht - Als RTF speichern
2025 - 9.5.0.0
Neu - PDF Import Engine
Update - Twain Scanner Paper Autosize
Update - PDF Kompressor
2024 - 9.4.5.0
Neu - Drag&Drop von z.B. Outlook PDF Anhang.
Update - PDF Verkleinerung
Update - Scan2PDF Menü
Update - Neue OCR Engine für Visuelle Dateinamen
Update - High DPI Scale
2024 - 9.3.0.3
Update -  Allgemeines internes Update
2024 - 9.3.0.0
Update - Der Wert des Zähler (Automatischer Dateiname) ist jetzt wieder Profil abhängig.
Update - Der PDF Kompressor erzeugt wahlweise 2 Versionen des PDFs (Klein und Original).
Update - Profil Veränderungen werden bei einem Profil Wechsel automatisch gespeichert.
Update - PDF Kompressor.
Update - OCR, die automatische Bilddrehung wurde deaktiviert.
2024 - 9.2.1.0
Neu -  PDF Kompressor ADD-On
2024 - 9.2.0.2
Fix - Profile speichern. Manche Updates führten dazu das bestehende Profile nicht mehr geladen wurden. Das Profil musste neu Eingestellt und gespeichert werden. Damit dies zukünftig nicht mehr passiert bekommt jedes Profil eine eigene Profildatei im Profil Ordner. Bitte beachtet dazu den Artikel im Forum Scan2PDF Profile verschwunden.
Fix - Das Setup überschreibt keine Stempel mehr.
2024 - 9.2.0.1
Fix - Öffnen und Speicherdialog Darstellung
Update - WIA Treiber Option wurde von EXTRA auf die SCANNER Seite verschoben
Beschwerde -  Es wird nur noch alle 90 Tage nach einem Update geschaut wenn die Option deaktiviert ist.
2024 - 9.2.0.0
Neu - "Remove Isolated Pixels" in Kombination mit 1 Bit kann die Barcode- Erkennung verbessern.
Update - viele interne Updates.
2024 - 9.1.0.2
Neu - Zu einem neuen PDF kann der erkannte Text der OCR Texterkennung optional als zusätzliche Textdatei gespeichert werden.
Update - Interne Updates
Neu - Interne Barcode Umwandlung nach 1 Bit zur besseren Erkennung.
2024 - 9.1.0.1
Update - Der Auswahlbereich des visuellen Dateinamens kann gespeichert werden.
Update - Ende der Profil- Übernahme älterer Versionen.
2024 - 9.0.1.4
Fix - Einstellungen speichern
2024 - 9.0.1.3
Update - Autoupdate Funktion
Update - WIA Dokumenteneinzug (ADF)
Update - WIA Duplex
Update - Sprache EN
Neu - WIA Treiber Hinweis falls eine falsche Einstellung verwendet wird.
Update - Sonstiges
2024 - 9.0.1.2
Verschiedene Aktualisierungen
2024 - 9.0.1.1
Fix - Fehlerhafte Seiten- Zuordnung beim Importieren mehrerer PDF Dateien.
Fix - Update Funktion
2024 - 9.0.0.0
Neues Release
2023 - 8.9.6.0
Fix - Die Eingabe Dialoge wurden mit dem hellen oder dunklen Farbschema zu klein gezeichnet.
2023 - 8.9.5.0
Update Bildverarbeitung
Verschiedene Aktualisierungen
Aktuelle x64 Bit Version auf Anfrage
2023 - 8.9.1.0
Fixes
2023 - 8.9.0.9
HIGH Resolution DPI
Interne Updates
2023 - 8.9.0.2
Neues Design
Interne Fixes
Die Aktualisierung der Scanner Auswahl wurde überarbeitet. Jetzt können Scanner ausgewählt werden die erst nach dem Start von Scan2PDF angeschaltet wurden (Z.B. diverse Fujitsu Modelle).
2023 - 8.9.0.0
Neue Funktion zur Vermeidung von Duplikaten bei der Verarbeitung vieler Seiten mit dem Visuellen Dateinamen
2023 - 8.8.0.4
Neu - Dynamische Variable für Dateiname und Ordner (Siehe Barcode)
2023 - 8.8.0.3
Neu - Profile Aktion als "JPEG speichern"
Neu - Profile Aktion "Alles anhaken"
Update - Farbschema (Skins)
Fix - Systemfehler durch Sprach Bibliothek unter EN OS
Neu - "Mehr" Button in Profile
Fix - Druckerdialog Farben im DarkStyle Skin
2023 - 8.8.0.2
Update - Interne Funktionen.
Uodate - Eigenes Profile Verzeichnis, lesen Sie hierzu Profile
Fix - Scanner Einstellung speichern, Scanner auf der ersten Position der Scannerauswahlliste konnten nicht gespeichert werden.
2023 - 8.8.0.0
Neu - zentrale Profile für alle Benutzer
Neu - Profile jetzt in einer Datei und nicht mehr in der Registrierung (HKLM)
Neu - Interne Scanner Einstellungen zum Profil speicherbar
Neu - Profile Umbenennen
Neu - Profil ID als Parameter
Neu - Eigene Scan2PDF Desktop Symbole mit Profil erzeugen
Lesen Sie die Profil Neuerungen im FAQ
Neu - Variablen Editor für Auswahl
Fix - Leerseitenerkennung konvertierte das Bild in Schwarzweiß
Fix - Epson Scan2 Scanner Einstellungen speichern

Wichtig!
Beim ersten Start von Scan2PDF wird gefragt ob vorhandene Profile übernommen werden sollen.
Stimmen Sie dem zu, sind die Profile für ältere Scan2PDF Versionen nicht mehr verwendbar.

2022 - 8.7.0.0
Neu - Unterschriftseite Drucken.
Neu - Farbschema
Neu - Fertige Gradationsprofile
Neu - Leerseitenentfernung Empfindlichkeit
Update - Leerseitenkontrolle
Neu - Update Seitengröße auf eine Eingabe
Update - Schärfe der Anzeige bei verkleinerten Bildern
Update - Sprache
Generelle Updates
2022 - 8.6.6.0
Update Darkstyle Farbschema
Fix- DPI Größe - Beim Speichern eines neuen Bildes aus der Bildbearbeitung wurde das neue Bild immer mit 300 DPI gespeichert.
Update- Visueller Dateiname.
Update- Twain Scanning
2022 - 8.6.5.1
Fix- TIF 1Bit Dateigröße beim Stapeln nach Checkbox
Fix- Checkbox Funktion unerwünschter Bildsprung bei vielen Seiten
2022 - 8.6.5.0
Neu- Optionale Kontrolle vor dem automatischen Löschen der Leerseiten
Neu- Optionale Kontrolle vor dem automatischen Speichern bei Profile
Fix- Sprache Englisch
Neu- Schieberegler zum Einstellen der Vorschaugröße
Neu- Dynamische Breite der Dateiname und Ablageordner Felder
2022 - 8.6.0.0
Neu- Kassenbelege auf eine neue Seite kleben, siehe Video: https://youtu.be/JHu8uYmvI1I
Diverse Optimierungen
2022 - 8.5.0.3
Fix Fehler im Übersetzungsmodul
Neu- Freischaltung vereinfacht
2022 - 8.5.0.2
Optimierung der Schwarzweiß Scan Bildgröße
Neuer Schalter zur automatischen Konvertierung von Import Daten nach Schwarzweiß
2022 - 8.5.0.1
Der neue Schalter "Lade Scanner Einstellungen" unter Extras ist nicht mehr automatisch angehakt.
Neues Update interner Bibliotheken
2022 - 8.5
Neues Stapel Design
Stapeln in der Vorschau
Scanner Seitengröße FIX
Dynamische Verzeichnisse
Alle Details zum Update stehen im Software BLOG
2022 - 8.4
Automatische Skalierung für den Druck ohne Druckerdialog
Interne Updates
Update x64 Version -> Forum
Fix Default Printer Error
Interne Updates
2022 - 8.2
Fix Memory Handle
Fix Sprachpaket für EN OS
OCR Update.
Interne Updates.
FIX Auswahl.txt
2022 - 8.1
Fix Autoupdate HTTPS (Http wird von MS nicht mehr erlaubt)
Eigener QRCode Stempel vom Memo Feld.
Fix  Version 8.1.0.1 (öffnete auf der "Datei Ablage" Seite.
Neues Setup
Neue Dateinamen Variable zur Text Auswahl siehe Video: https://youtu.be/Ax_e6DTHmp8
Fix 8 Bit Gray
Neuer Memory Manager für bessere Speichernutzung der x86 Anwendung unter Win x64
Auf Dateigröße optimierte Grau+ Funktion
Fix 1 Bit Schwarzweiß und OCR
2022 - 8.0
Verbessertes OCR - Geschwindigkeit und Erkennung
Bilddrehen in 0,1 Grad Schritten
Größerer Bildspeicher für angezeigte Bilder
PDF Import Update
Anzeige verbleibender Update & Support Zeiten
Viele kleine Optimierungen
Neues Release Scan2PDF 2022
Fix Stempel Funktion vereinzelt kam es zu Fehlermeldungen beim Stempeln
Neu QRCode Stempel
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.5
Verbesserte Darstellung in der Vorschau und Bearbeitung.
Windows 11
Interne Updates
7.4
Fix Visueller Dateiname
Fix WIA Farbwahl
Fix Jahreslizenz Hinweis vor Ablauf
Interne Updates
Neues Stempel Werkzeug zum Erstellen eigener Datumsstempel
Und so funktioniert es: https://www.youtube.com/watch?v=YElVFiZQGmI
7.3
Stempel mit frei wählbarem Datum
Neue Variable {Filename} - Originalname geöffneter Dokumente.
Neue Stempelfunktion - Video: https://youtu.be/C11iBovgBsE
Param Exit=YES jetzt auch mit Profil Aktionen.
Compileroptimierung
7.2
Fix PDFA
OCR Modul Signiert
7.1
Das Setup und die Programmdateien erhielten ein CodeSign Zertifikat.
Fix RTF Speichern
Fix PDFA abschalten - Scan2PDF 7.x verwendete immer PDF A1b.  Alte Reader, wie der Foxit Freeware Reader, können aber kein Unicode Anzeigen, der markierte Text erscheint dann asiatisch.
Große Geschwindigkeitssteigerung von Scan2PDF
Fix An PDF anhängen mit OCR
Fix Überschrift 32 oder 64 Bit Anwendung
Neu Die Rand- Transparenz des Malstiftes ist einstellbar
Neu Scan2PDF gibt es jetzt auch als 64 Bit Version
Fix Profil Aktionen
- Bei einem Parametrisierten Aufruf wurden Profil Aktionen nicht ausgeführt.
- Die Profil Aktion Seite Ausrichten war nicht wirksam
7.0
Fix - Es gab Probleme mit dem Image Cache bei großen Datenmengen davon war u.a. die Barcode Erkennung betroffen.
Neu - Das OCR wurde als eigenständige Anwendung ausgelagert Probleme mit zu wenig Speicher werden dadurch reduziert.
Fix - Aktualisierung der Kontrastvorschau im Kontrastwerkzeug.
Fix Bildbearbeitung - Text Werkzeug
Geändertes Kontrastwerkzeug
Automatisches Bildbewegen mit der Maus
Fix Bildbearbeitung - gedrückte Maus zeichnete Rahmen.
Fix Profile Dateien löschen
Fix Kontrastfunktion
Fix Vorschauwechsel bei Klick
Update der PDF Import Bibliotheken.
Update der Bild Bibliotheken.
Einstellbarer Image Cache (Wie viele Seiten werden im Memory gepuffert).
Barcode Regulärer Ausdruck RegExp.
Checkbox Stapel in das Tiff Format.
Verbesserte Barcode Erkennung bei gerasterten Schwarzweiß Scans.
In der Bild Vorschau Vor und Zurück navigieren.
Erweiterte Aktionen in Profilen.
Jedes Profil kann mit Aktionen erweitert werden.
Hierzu ein Video auf YouTube.
https://www.youtube.com/watch?v=7CjAQroA7vw
Schwarzweiß RasterImage bei BW+.
Im automatischen Barcode Stapel wird die erste Seite auf einen gültigen Barcode sofort überprüft.
Optimierung der OCR Engine.
Support 12.02.2025, 07:37
Scan2PDF 2025 hat eine neue OCR Engine bekommen und speichert das Durchsuchbare PDF direkt im PDF/A3 Format zur Langzeitarchivierung. Die Texterkennung wurde verbessert. Bei großen PDF Dateien bleibt die OCR Erkennung stabil.

https://horland.de/scan2pdf-download.html
Alexanderhaag 27.01.2025, 23:01

ich hatte das schon mal ins Forum geschrieben aber es wurde gelöscht, warum?

Ich bekomme ab einer bestimmten Anzahl an gescannter Seiten (ca. >16) leider immer eine Fehlermeldung und kann die Scanns dann auch nicht mehr Bearbeiten oder Speichern.

Woran kann das liegen?
die netzwerker 13.12.2024, 12:31
Hintergrund:

Wir möchten gerne den SNMP Scan automatisiert ausführen können, damit neue Geräte im Netzwerk erkannt werden.

Dies ist v.A. bei Kunden relevant, welche selbstständig Hardware besorgen.

Gewünschte Funktionsweise:
  • Ausführung der SnmpScan.exe auf der Kommandozeile mit Parameter 'CUSTOMER' analog zur pcscan.exe.
  • Bei der Ausführung soll automatisch der 'Auto Scan' gestartet werden.
  • Ein Walk auf den einzelnen Geräten soll nicht durchgeführt werden
  • Wenn möglich ein Parameter, welcher die GUI unterdrückt z.B. /silent
  • Das Programm soll sich nach dem 'Auto Scan' wieder beenden

Ausführung via geplanter Aufgabe:
Code:
SnmpScan.exe "CUSTOMER=Kundenname"
Support 04.07.2024, 09:50
Der neue sequentielle Modus in OCR4PDF erlaubt jetzt auch eine größere Anzahl Daten auf ein mal auszuwählen und zu konvertieren. Im bestehenden asynchronen Modus konnte es bei großen PDFs zu Speicher Engpässen kommen.

Jetzt kann man den Modus Situationsbedingt einfach auswählen.

Erklärung
Asynchron: Die Daten werden parallel verarbeitet.
Sequentiell: Die Daten werden nacheinander verarbeitet.
Support 26.06.2024, 13:32
Hallo zusammen,

es gibt für PCScan eine neue Videoseite 
https://www.horland.de/pcscan-filme.html
Support 25.06.2024, 08:52
In Version Scan2PDF 9.2.1.0 wurde der Horland PDF Kompressor integriert.
PDF werden nachträglich automatisch verkleinert.

https://www.horland.de/scan2pdf-download.html

Seiten (4): 1 2 3 4   
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Merken?
 
Mitglieder: 117
Neuestes Mitglied: uniboy2704
Foren-Themen: 43
Foren-Beiträge: 85
Aktive Themen
Digitale Akte 2.4
Forum: HDA Digitale Akte
Letzter Beitrag: Support, 09.04.2025, 07:21
Antworten: 0 - Ansichten: 84
RGB Kurve im Profil hinte...
Forum: Scan2PDF PRO
Letzter Beitrag: Alexanderhaag, 16.03.2025, 09:48
Antworten: 2 - Ansichten: 202
Ablageordner | speichern ...
Forum: Scan2PDF PRO
Letzter Beitrag: Support, 11.03.2025, 12:38
Antworten: 1 - Ansichten: 151
Scan2PDF Pro 9.5.0.5
Forum: Scan2PDF PRO
Letzter Beitrag: Support, 05.03.2025, 19:19
Antworten: 2 - Ansichten: 293
Scan2PDF Historie
Forum: Scan2PDF PRO
Letzter Beitrag: Support, 03.03.2025, 11:41
Antworten: 0 - Ansichten: 111
Scan2PDF Profile verschwu...
Forum: Scan2PDF PRO
Letzter Beitrag: Support, 23.02.2025, 10:42
Antworten: 2 - Ansichten: 3.362
Fehlermeldungen bei mehre...
Forum: Scan2PDF PRO
Letzter Beitrag: Alexanderhaag, 22.02.2025, 11:21
Antworten: 2 - Ansichten: 321
Featurewunsch: Automatisi...
Forum: PCScan Inventory
Letzter Beitrag: die netzwerker, 13.12.2024, 12:31
Antworten: 0 - Ansichten: 384
Neuer Modus asynchron ode...
Forum: OCR4PDF
Letzter Beitrag: Support, 04.07.2024, 09:50
Antworten: 0 - Ansichten: 2.212
Neue Schulungsvideos
Forum: PCScan Inventory
Letzter Beitrag: Support, 26.06.2024, 13:32
Antworten: 0 - Ansichten: 2.146
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.